Geschäftsbericht 2024
Im Jahr 2024 hat die GESOBAU 664 neue Wohnungen fertiggestellt (Vorjahr: 1.086), darüber hinaus wurde durch den Ankauf von Immobilien der Bestand um weitere 162 Wohnungen (Vorjahr: 184) erhöht. Insgesamt investierte der GESOBAU Konzern im Berichtsjahr 56,2 Mio. € in den Neubau sowie 44 Mio. € in projektierte Neubauankäufe.
Bezahlbarer Wohnraum, lebendige Nachbarschaften, zukunftsfähige Infrastruktur: Die GESOBAU entwickelt lebenswerte Quartiere in einem ganzheitlichen Ansatz und sorgt für das sichere und attraktive Zuhause von mehr als 100.000 Menschen. Dabei setzt die GESOBAU bei ihren Investitionen in den Immobilienbestand auf wirtschaftliche Tragfähigkeit.
Neubau, Nachverdichtungen sowie der Um- und Ausbau von Bestandsgebäuden stehen im Fokus der GESOBAU. Dabei werden die gesellschaftlichen Entwicklungen und Anforderungen unterschiedlichster Gruppen mit dem Anspruch ökologischer Standards zum Schutz von Klima und Umwelt berücksichtigt. Nachhaltigkeit ist dabei nicht nur ein abstraktes Konzept – vielmehr wird sie als Wertekompass und Leitbild seit dem Jahr 2011 verstanden. Die Herausforderung besteht darin, ökonomischen Erfolg mit sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Verträglichkeit in Einklang zu bringen.
Zur sozialen Verantwortung der GESOBAU zählt, einen für die Menschen wertvollen Lebensraum zu schaffen. Daher setzt die GESOBAU insbesondere bei den Neubauvorhaben auf Partizipation, um den Meinungs- und Erfahrungsaustausch durch Mitbestimmung anzubieten. Es ist der Gesellschaft ein besonderes Anliegen, das Miteinander der Menschen in den Quartieren geschlechts-, kultur- und generationsübergreifend zu gestalten.
Geschäftsbericht 2024 herunterladen
Geschäftsbericht bestellen
Hier haben Sie die Möglichkeit, den aktuellen Geschäftsbericht der GESOBAU AG zu bestellen. Die Anlieferung erfolgt auf dem Postweg und ist selbstverständlich kostenlos.