Das diesjährige Begegnungsfest fand am 14. September 2024 im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten im Märkischen Viertel statt. Ein buntes Bühnenprogramm, Kulinarisches, Informationen und Spiel & Spaß für Groß und Klein erwartete die Märker*innen und Reinickendorfer*innen auf der Festwiese am Seggeluchbecken.
Das Begegnungsfest wird gemeinsam von der GESOBAU, dem Büro für Partizipation und Integration des Bezirks Reinickendorf und mit der Unterstützung weiterer zahlreicher Initiativen und Träger aus dem Bezirk organisiert.
Impressionen Begegnungsfest 2024
-
Bei bestem Geburtstagswetter und mit passender Jubiläumsdekoration...
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
...feierten die Märkerinnen und Märker sich in diesem Jahr einfach mal selbst.
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Den 60. Geburtstag feiert man schließlich gebührend - und zwar mit allen Generationen! Den Auftakt für die Erwachsenen machte der Line Dance vom Club der Lebensfrohen.
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Während auf der Wiese kräftig gespielt...
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
...gerutscht...
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
...und geklettert wurde...
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
...trafen sich etwas abseits die Athletinnen des TSV WIttenau zur Lagebesprechung für ihren Auftritt.
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Wie immer begeisterten die jungen Sportlerinnen mit ihrem Können.
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Und auch die Akrobat*innen von beActive beeindruckten mit ihrem Programm.
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz, Christian Wilkens, Vorstand GESOBAU AG, und Uwe Brockhause, Stellvertretender Bezirksbürgermeister von Reinickendorf, schneiden gemeinsam die Geburtstagstorte für das 60. Jubiläum des Märkischen Viertels an.
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Das Begegnungsfest wird mit tatkräftiger unterstützung von zahlreichen lokalen Trägern, Vereinen, Initiativen und Ehrenamtlichen möglich gemacht.
-
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Stimmungsvolle Klänge kamen vom Haus am See e.V.
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Ein Highlight war auch das Wassermobil der Berliner Wasserbetriebe....
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
...beziehungsweise das Maskottchen Paula Platsch.
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Für Begeisterung im Nachmittagsprogramm sorgten nicht nur Color of Music...
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
....und den FACE Girlz.
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Abseits vom Trubel gab es ein umfangreiches Spiel- und Bewegungsangebot...
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
...bei dem sich konzentriert...
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
....und ausprobiert werden durfte.
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Die Majoretten vom TSV Wittenau...
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
... und der Sea Shanty Chor...
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
...sorgten für Begeisterung bei den nachmittäglichen Besucher*innen.
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Immer wieder ein Hörgenuss: Sonny Thet bei seinem Solo-Auftritt.
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
Absolutes Highlight für die Jugendlichen und coolen Kids war dann aber....
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG
-
....der krass gute Rap von Global Origins.
Thomas Rafalzyk / GESOBAU AG