Leichte Sprache Gebärdensprache
Wohnungssuche
Jobs bei #teamgesobau
Drei Personen im Gespräch miteinander

Bewerbungstipps

Bevor du deine Bewerbung an uns schreibst, solltest du prüfen, ob wir noch Bewerbungen annehmen oder ob bereits Bewerbungsschluss für das kommende Ausbildungsjahr ist. Die Bewerbungsfrist bei der GESOBAU AG läuft von September bis Ende April des Folgejahres.

Der erste Eindruck zählt – besonders bei einer Bewerbung. Mit unseren Tipps möchten wir dir helfen, dich optimal auf deinen Bewerbungsprozess vorzubereiten und deine Chancen auf deine Wunschausbildung bei uns zu erhöhen. 
Bitte beachte: Du kannst deine Bewerbung nur über unsere aktuellen Stellenangebote unter karriere-gesobau.de an uns senden. 

Erfolgreich bewerben

Das erwarten wir:

Damit wir uns ein gutes Bild von dir machen können, sollte deine Bewerbung aus folgenden Bestandteilen bestehen:

  • Anschreiben: Zeig uns, warum du dich für eine Ausbildung bei der GESOBAU AG interessierst. Dein Anschreiben sollte individuell formuliert sein, zu dir passen und deutlich machen, was dich für die Ausbildung motiviert.
  • Lebenslauf: Dein Lebenslauf sollte übersichtlich und aktuell sein. Gib uns einen klaren Überblick über deinen schulischen Werdegang, Praktika und besondere Kenntnisse.
  • Anlagen: Bitte füge deine letzten beiden Schulzeugnisse oder dein Schulabgangszeugnis, Praktikumsbescheinigungen und – falls vorhanden – weitere Zertifikate bei.
Nach deiner Bewerbung

Wie geht es weiter?

Hat uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich herzlich zu unserem Bewerber*innentag ein. 
Dich erwartet ein spannender Tag mit abwechslungsreichen Programmpunkten: Du lernst einige unserer Auszubildenden sowie das Ausbildungsteam persönlich kennen, bekommst einen Einblick in unseren Arbeitsalltag und kannst dir unser Bürogebäude anschauen. Auch ein gemeinsames Mittagessen in unserer Kantine gehört dazu.

Im Laufe des Tages stellst du dich verschiedenen Aufgaben – darunter ein Test, ein Rollenspiel und eine Gruppendiskussion. Keine Sorge: Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern zu zeigen, wer du bist und wie du im Team agierst.

Unser Tipp zur Kleidung: Bitte achte auf ein gepflegtes, angemessenes Erscheinungsbild – Business Casual ist genau richtig. Du sollst dich wohlfühlen, aber auch zeigen, dass dir der Tag wichtig ist.

Unser Ausbildungsteam hilft weiter

Hast du noch Fragen?