Leichte Sprache Gebärdensprache
Wohnungssuche
Jobs bei #teamgesobau

GESOBAU

  • Außenaufnahme zeigt Fabian Wolf in seinem Garten mit Originalen aus dem Märkischen Viertel. Außenaufnahme zeigt Fabian Wolf in seinem Garten mit Originalen aus dem Märkischen Viertel.

    MV trifft BB

    Wie ein (ehemaliger) MV-Mieter Berliner Straßenmöbel bewahrt – und in seinem Garten wiederaufleben lässt.

    Zu Hallo Nachbar
  • Grafische Darstellung von zwei Wohnhäusern mit Spitzdach und je zwei Geschossen. Auf dem Dach des rechten Hauses ist ein bienenfreundlicher Garten angelegt, auf dem linken ein Solarpanel sichtbar. In und vor beiden Häusern sind Mieter*innen bei unterschiedlichen Tätigkeiten zu sehen. Grafische Darstellung von zwei Wohnhäusern mit Spitzdach und je zwei Geschossen. Auf dem Dach des rechten Hauses ist ein bienenfreundlicher Garten angelegt, auf dem linken ein Solarpanel sichtbar. In und vor beiden Häusern sind Mieter*innen bei unterschiedlichen Tätigkeiten zu sehen.

    Quartiere bauen. Perspektiven schaffen.

    Unser Nachhaltigkeitsbericht 2024/2025

    Zum Bericht
  • Neuer Service:
    Feste telefonische Sprechzeiten

    Montag
    09:00 Uhr bis 12:30 Uhr 

    Donnerstag
    12:30 Uhr bis 15:30 Uhr

    Alle Kontakte
  • Innenaufnahme eines modernen Parkhauses, zu sehen sind leere Stellplätze Innenaufnahme eines modernen Parkhauses, zu sehen sind leere Stellplätze

    Damit Sie wissen, wo Ihr Auto steht

    Mieten Sie jetzt Ihren Stellplatz ab 20 € / Monat!

    Zu unseren freien Stellplätzen
  • Fotocollage mit unterschiedlichen Aufnahmen aus der Unternehmensgeschichte der GESOBAU: vlnr Namensaktie, Märkisches Viertel in den 70er Jahren, historischer Mietvertrag, Erstausgabe Hallo Nachbar, Fassadendetail Badstraße, Wilhlemsruher Damm 142, Stiftsweg 1, Detailaufnahme Märkisches Viertel heute, Pressekonferenz zum Bau des MV. Fotocollage mit unterschiedlichen Aufnahmen aus der Unternehmensgeschichte der GESOBAU: vlnr Namensaktie, Märkisches Viertel in den 70er Jahren, historischer Mietvertrag, Erstausgabe Hallo Nachbar, Fassadendetail Badstraße, Wilhlemsruher Damm 142, Stiftsweg 1, Detailaufnahme Märkisches Viertel heute, Pressekonferenz zum Bau des MV.

    Happy Birthday GESOBAU!

    Wir feiern 125 Jahre Firmengeschichte 

    Zu unserer Chronik
  • Grafische Darstellung unterschiedlicher berlintypischer Architektur mit Fernsehturm und Brandenburger Tor im Hintergrund. Grafische Darstellung unterschiedlicher berlintypischer Architektur mit Fernsehturm und Brandenburger Tor im Hintergrund.

    Bei uns die passende Wohnung finden: So geht's

    Zum Erklärvideo
  • Innenaufnahme zeigt zwei Mitarbeiterinnen der GESOBAU vor einem Smartboard stehend. Innenaufnahme zeigt zwei Mitarbeiterinnen der GESOBAU vor einem Smartboard stehend.

    Von Bautechnik bis SAP

    Arbeiten Sie bei der GESOBAU!

    Zu unseren freien Stellen

Wohnung in Berlin finden

Wir vermieten unsere Wohnungen provisionsfrei und niemals über die sozialen Medien oder über Kleinanzeigen.

Wohnung mit WBS oder WBS-Berechtigung? Hier geht's zum Schnell-Check

Parkplatzsuche leicht gemacht:
Informieren Sie sich zu freien Stellplätzen in Ihrer Nähe.

Blickfang für Ihre Geschäftsidee:
Unsere Gewerberäume bieten Platz für Erfolge.

GESOBAU-App

Mietangelegenheiten und Schadensmeldungen einfach über die App der GESOBAU klären.

Ansprechpartner*in finden

Finden Sie die richtige Kontaktperson der GESOBAU in Ihrer Nähe:

Unsere Neubauoffensive

Als städtisches Unternehmen leisten wir aktiv unseren Beitrag, um die steigende Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in Berlin langfristig und für breite Schichten der Bevölkerung zu bedienen. Ein strategischer Baustein der GESOBAU ist die Bestandserweiterung durch Neubau und Ankauf.

Nicht nur ein Job

Arbeiten bei der GESOBAU

Unsere mehr als 500 Mitarbeiter*innen sorgen täglich dafür, dass man bei der GESOBAU nicht nur mietet, sondern auch gerne wohnt. Sie haben Lust auf eine sinnstiftende Arbeit? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!

Zum Stellenmarkt

Innenaufnahme zeigt drei Kolleg*innen der GESOBAU lächelnd im Gespräch.

Weitere Angebote

Die GESOBAU in Zahlen

Icon Wohnhaus
100

Mio. Euro

investierte die GESOBAU 2024 in den Wohnungsneubau.

Icon Mitarbeitende
555

Mitarbeiter*innen

sind derzeit für die GESOBAU tätig (Dezember 2024).

Icon Mitarbeitende
54

Prozent Frauen

Anteil der Beschäftigten und
43,5% der Führungspositionen 

Icon Neubau
48500

Wohnungen

bewirtschaftet und vermietet die GESOBAU (Dezember 2024).